

Seit 1997 beschäftigen wir uns mit einem Thema, das meist unsichtbar bleibt, aber für uns alle unvermeidbar ist: Abwasser. Unter der Leitung von Ing. Jakob Strassegger hat sich unser Ingenieurbüro in den letzten Jahrzehnten zu einer verlässlichen Überwachungsstelle für Abwasserreinigungsanlagen sowie einen geschätzten Beratungspartner in der Abwasserbranche entwickelt.
Wir verstehen uns als verlässlicher Partner für Gemeinden, Verbände und Unternehmen. Ob bei der Überwachung von Abwasserreinigungsanlagen, der Optimierung bestehender Verfahren oder der Ausarbeitung komplexer abwassertechnischer Messaufgaben – wir liefern individuelle Lösungen, die passen.
Am 1. Oktober 2025 erfolgte die Umgründung – aus Ing. Jakob Strassegger, Technisches Büro für Chemie wurde die Strassegger OG. Gemeinsam mit seinem Sohn Lukas Strassegger, BSc wurden die nächsten Schritte für die Zukunft der Strassegger OG eingeleitet.
Für unsere Kunden bedeutet das Kontinuität, fachliche Präzession mit gewohnter hoher Qualität und die Gewissheit, auch bei komplizierten Fragestellungen einen starken Partner an der Seite zu haben. So schaffen wir nachhaltige Lösungen, die weit über den Moment hinaus wirken.
Meilensteine
1997
Gründung des Technischen Büros
Mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich chemotechnischer Dienstleistungen in der Abwassertechnik wurde von Ing. Jakob Strassegger das Technische Büro für Chemie mit seiner Gattin Monika Strassegger gegründet.
2001 - 2011
sDTA - solare Diffusionstrocknungsanlagen

Als weiterer Betriebszweig wurde die Errichtung solarer Diffusionstrocknungs-anlagen für kommunale Klärschlämme betrieben. Dabei wurden in der Steiermark und im Burgenland 9 Anlagen vom Büro geplant und errichtet. 2011 wurde dieser Betriebszweig eingestellt.
1999
Indirekteinleiterverordnung IEV
BGBI II 222/1998
Durch die Wasserrechtsgesetz-Novelle 1997 wurde der § 32b WRG neu geschaffen und die "Privatisierung" der Ableitung von betrieblichen Abwässern in eine öffentliche Kanalisationsanlage eingeführt. Für das Technische Büro eröffnete sich damit das Arbeitsspektrum der Erhebung, Beurteilung und Überprüfung betrieblicher Abwässer sowie die Erstellung und Führung der Indirekteinleiter-kataster als Dienstleistung für Kanalisations-unternehmen.
2004
Evaluierung von Arbeitsplätzen und Explosionsschutz
Mit dem Inkrafttretung der VEXAT BGBI. II 309/2004 nahmen wir die Evaluierung von Arbeitsplätzen und den Explosionsschutz in Abwasseranlagen in unser Dienstleistungsangebot auf.
2010
EmRegV-OW
BGBI. II 29/2009
Die Messung der entsprechenden Parameter und die Übermittlung in das elektronische Register zur Erfassung aller wesentlichen Belastungen von Oberflächenwasserkörper durch Emissionen von Stoffen aus Punktquellen wird erstmalig durchgeführt.
2012
ÖWAV-Regelblatt 37
Die Überprüfung des Betriebszustanden von Kläranlage gemäß dem ÖWAV-Regelblatt 37 werden durchgeführt.
2018
AbfallbilanzV
BGBl. II 497/2008
Seit 2018 führen wir für kommunale Abfallbehandler und Abfallsammler die jährliche Abfallbilanz durch.
2025
Umgründung
Aus Ing. Jakob Strassegger, Technisches Büro für Chemie wird die Strassegger OG.
Gemeinsam mit seinem Sohn Lukas Strassegger, BSc werden die ersten Schritte für die Weiterführung des Betriebes eingeleitet.
Team

Ing. Jakob Strassegger
Geschäftsführender Gesellschafter
Seit 1997

Lukas Strassegger BSc
Geschäftsführender Gesellschafter
Seit 2015

Monika Strassegger
Buchhaltung
Seit 1997

Karl-Heinz Vollmann
Techniker
Seit 2006

Heinz Köck
Techniker
Seit 2018

Katrin Fasch MSc
Sachbearbeiterin
Seit 2023